Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Volkswirtschaftliche Analysen
Im Rahmen ihrer geld- und währungspolitischen Aufgaben analysiert die Deutsche Bundesbank die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung und untersucht ein breites Spektrum von Fragestellungen. Das Themenspektrum reicht von Fragen der aktuellen wirtschaftspolitischen Diskussion über die Auswertung statistischer Daten und die Erstellung von Prognosen bis hin zu wirtschaftspolitischen Grundsatzfragen und stärker forschungsorientierten Arbeiten.
-
EU-finanzierte Projekte
Neben den in Eigenregie durchgeführten bi- und multilateralen Projekten engagiert sich die Deutsche Bundesbank in durch externe Stellen finanzierten Projekten.
-
Neukundeninformation
Informationen für neue Kunden zu Offenmarktgeschäften des Eurosystems
-
-
CA for Digital Signature 2019
Das Zertifikat ist mit dem Algorithmus SHA-256 von der Bundesbank Root CA 2015 II signiert und hat eine Gültigkeitsdauer von sechs Jahren.
-
Internes Hinweisgebersystem
Die Hinweisgeberstelle der Deutschen Bundesbank kann nach dem Hinweisgeberschutzgesetz kontaktiert werden, wenn Informationen über strafbewehrte Verstöße, bestimmte bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeitsverstöße oder Verstöße gegen weitere, im Hinweisgeberschutzgesetz aufgeführte Vorschriften vorliegen, die die Deutsche Bundesbank selbst betreffen.
-
Anmeldeverfahren für Zentralbankkurse
Informationen zum Anmeldeverfahren für Zentralbankkurse für internationale Notenbankmitarbeiter und -mitarbeiterinnen.
-
-
-
Gesamtausgaben: Tabellensatz Lange Zeitreihen Zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland