Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
„Es gibt keinen Anlass zur Sorge“ Interview mit der Stuttgarter Zeitung
Im Interview hat Bundesbankvorstand Michael Theurer mit der Stuttgarter Zeitung darüber gesprochen, wie sich die Ausweitung der Staatsverschuldung auf das deutsche Finanzsystem auswirken wird. Zudem beleuchtete er, wie die Zollankündigungen der USA dazu beitrugen, den Dollar abzuwerten und inwiefern der Euro davon profitieren könnte.
-
EZB veröffentlicht dritten Fortschrittsbericht zur Vorbereitungsphase für den digitalen Euro
133 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren dritten Fortschrittsbericht zur Vorbereitungsphase für den digitalen Euro veröffentlicht, die am 1. November 2023 eingeleitet wurde. In dieser Projektphase werden die Vorarbeiten für die mögliche Einführung eines digitalen Euro geleistet.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Grünen Anleihen des Bundes
153 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
176 KB, PDF
-
Releaseplanung
In T2 sind zwei reguläre Release pro Jahr vorgesehen – eins am zweiten Wochenende im Juni und eins am dritten Novemberwochenende. Die Termine sind dabei mit den Releases (Juni und November) in T2S synchronisiert. Die jeweiligen Release-Notes für die Produktions- und Testumgebung finden Sie hier.
-
Meldungen von Wertpapierinstituten auf Basis des Art. 54 der IFR
-
EZB finalisiert Leitfaden zur Auslagerung von Cloud-Diensten
35 KB, PDF
Leitfaden erläutert aufsichtliche Erwartungen zur Umsetzung der Anforderungen aus der DORA-Verordnung und empfehlenswerte Verfahren, um die Risiken aus der Auslagerung von Cloud-Diensten wirksam zu steuern
-
Effektive Wechselkurse des Euro
Die nominalen effektiven Wechselkurse des Euro erfassen in aggregierter Form die Wechselkursveränderungen des Euro gegenüber den Währungen verschiedener Gruppen wichtiger Handelspartner.
-
Bundesbank trauert um Julia Dingwort-Nusseck
11.06.2025 EN
Die Deutsche Bundesbank trauert um Julia Dingwort-Nusseck. Die frühere Präsidentin der Landeszentralbank Niedersachsen und erste Frau im Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank ist am 7. Juni 2025 im Alter von 103 Jahren verstorben.
-
Deutsche Wirtschaftsleistung stagnierte wohl im zweiten Quartal
16.07.2025
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte laut aktuellem Monatsbericht der Bundesbank im zweiten Quartal in etwa stagniert haben. Grund waren unter anderem Vorzieheffekte bei den Exporten und der Industrieproduktion aufgrund erwarteter höherer US-Zölle im ersten Quartal 2025. Die Inflationsrate sank im Juni leicht auf 2,0 Prozent.