Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tarifverdienste und Arbeitskosten
Der Arbeitskostenindex misst die Entwicklung der Arbeitskosten je geleisteter Arbeitsstunde und ist europaweit harmonisiert.
-
Maastricht‑Defizit und ‑Schuldenstand
Im Rahmen des europäischen Haushaltsüberwachungsverfahrens sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union zweimal im Jahr verpflichtet, Daten zu Defizit und Schuldenstand des Staates an die Europäische Kommission zu übermitteln.
-
Gewinn- und Verlustrechnung der Banken (GuV)
Die Statistik der Gewinn- und Verlustrechnungen der Banken bereitet im jährlichen Turnus Datenmaterial zu den Aufwendungen und Erträgen von MFIs auf. Dazu werden die mit dem Jahresabschluss ermittelten Gewinn- und Verlustrechnungen ausgewertet, welche die Banken gemäß § 26 KWG der Bundesbank einzureichen haben.
-
Unternehmensabschlüsse
Statistische Daten zur wirtschaftlichen Tätigkeit deutscher Unternehmen werden auf Grundlage von Einzelabschlüssen gemäß deutschem Handelsrecht (HGB) sowie von Konzernabschlüssen nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) veröffentlicht.
-
-
Europäische Geldpolitik in Zeiten hoher Unsicherheit Vortrag am ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
-
Aufgaben der Bundesbank im Bereich Statistiken
Allgemeine Informationen
-
Bundesbank rechnet mit stagnierender Wirtschaft im zweiten Quartal
22.05.2025 EN
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im ersten Quartal 2025 gestiegen, schreibt die Bundesbank im jüngsten Monatsbericht. Insbesondere die Warenexporte, aber wohl auch die Investitionen und der private Konsum konnten zulegen. Die Fachleute rechnen allerdings damit, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal nur in etwa auf der Stelle treten könnte. Als Grund hierfür sehen sie fortbestehende vielfältige Belastungsfaktoren und den zusätzlichen Gegenwind durch die verschärfte US-Zollpolitik.
-
Methodik und Notifikationstabellen Maastricht-Defizit und -Schuldenstand
Erläuterungen
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Juli 2025
432 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 8 Basispunkte auf 3,52 %. Der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte war mit 3,28 % weitgehend unverändert.