Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2018-01 – Metadata Version 1 Harald Stahl
92 KB, PDF
-
Selected master data for MFIs – Data Report 2021-17 – Metadata Version 5 Harald Stahl
201 KB, PDF
-
-
Hinweise und Beispiele zum Ausweis von Verbriefungstransaktionen und sonstigen Kreditverkäufen / -käufen in der BISTA
257 KB, PDF
-
Verfahrensregeln SEPA-Echtzeitüberweisungen für sonstige Kontoinhaber ohne BLZ Version 2.2 | gültig ab 20.11.2022
325 KB, PDF
-
-
Presentation: Changes to the Eurosystem operational framework Imène Rahmouni-Rousseau (European Central Bank)
654 KB, PDF
01.-02.10.2024 | Conference on Markets and Intermediaries | Frankfurt am Main
-
-
Statistics on international financial and capital transactions (SIFCT) – Data Report 2024-05 – Metadata Version 6 Elena Biewen, Lien Pham-Dao, Harald Stahl
2 MB, PDF
-
-
-
Presentation: Causal Effects of Interest Rate Expectations on Firm Decisions and their Macroeconomic Implications Alina Bartscher (Frankfurt School of Finance and Management)
2 MB, PDF
24. – 25.04.2025 | Spring Conference | Eltville am Rhein
-
PVVASI - Personelle Veränderungen des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans von Instituten und Finanzholding-Gesellschaften oder gemischten Finanzholding-Gesellschaften (Anzeigen nach § 24 Abs. 1 Nr. 15 und 15a KWG und § 24 Abs. 3a Satz 1 Nr. 4 und 5, Satz 5 KWG) gültig seit 30.10.2018
249 KB, PDF
-
The German government's "bad bank" model Article from the Monthly report May 2009
82 KB, PDF
-
Monatsbericht - März 2006
Der Monatsbericht März 2006 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Die deutschen Zahlungsbilanz für das Jahr 2005, neue rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den deutschen Verbriefungs- und Pfandbriefmarkt, Ein disaggregierter Ansatz zur Analyse der Staatsfinanzen: die Entwicklung der öffentlichen Finanzen in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2005.
-
Gastforscherregeln im FDSZ – Prinzipien und Regeln
264 KB, PDF
Seit März 2021 gilt eine neue grundlegend überarbeitete Version der FDSZ Gastforscherregeln. Diese erläutern alle Anforderungen an den Gastforscheraufenthalt, die Herausgabe von Berechnungsergebnissen sowie die Freigabe der darauf beruhenden Publikationen und sollten von jeder Gastforscherin und jedem Gastforscher verinnerlicht werden.
-
NTLSI - Nebentätigkeiten von Geschäftsleitern eines Instituts oder von Personen, die die Geschäfte einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft tatsächlich führen (Anzeige nach § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 KWG) Weitere Tätigkeiten von Mitgliedern eines Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans eines CRR-Instituts, das von erheblicher Bedeutung ist, einer Finanzholding-Gesellschaft oder einer gemischten Finanzholding-Gesellschaft (Anzeige nach § 24 Abs. 2a KWG) gültig seit 30.10.2018
58 KB, DOCX
-
STA - Vorgezogene Stammdatenmeldung Kreditnehmer für Groß- und Millionenkreditanzeigen nach Art. 394 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 sowie § 14 KWG gültig ab 28.06.2021
25 KB, DOCX
-
Flyer zum Angebot der ökonomischen Bildung Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
777 KB, PDF
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler in der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
-
-
Details of variables from reporting scheme I Monthly balance sheet statistics – Annex to Data Report 2024-04
91 KB, PDF
-
Details of variables from reporting scheme B1-3 Monthly balance sheet statistics – Annex to Data Report 2024-04
465 KB, PDF
-
Details of variables from reporting scheme C1-2 Monthly balance sheet statistics – Annex to Data Report 2024-04
406 KB, PDF
-
Details of variables from reporting scheme E Monthly balance sheet statistics – Annex to Data Report 2024-04
583 KB, PDF
-
Allgemeine Datenschutzinformationen des Immobilienmanagements der Deutschen Bundesbank
92 KB, PDF
-
Besondere Bedingungen der Deutschen Bundesbank für die Einschaltung von Service-Rechenzentren (SRZ) in die Abwicklung von SEPA-Zahlungen und SCC-Karteneinzügen im Kunde-Bank-Verkehr per Datenfernübertragung (DFÜ) gültig ab 17.03.2024
-
Benutzerordnung für den Studienraum Münz- und Geldscheinsammlung der Deutschen Bundesbank
148 KB, PDF
Eine schriftliche Anmeldung ist zwingend erforderlich.
-
Anlage: Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SEPA-Lastschriften im Kunde-Bank-Verkehr Version 3.8 | gültig ab 17.11.2024
390 KB, PDF
-
-
-
-
WpI-AB – Aktivische Beteiligungsanzeige - (Anzeige nach § 64 Absatz 1 Nummer 11, § 65 Absatz 2 Nummer 1 oder § 67 Absatz 2 Satz 2 des Wertpapierinstitutsgesetzes) gültig ab 12.12.2023
29 KB, DOCX
-
-
-
-
-
E-mail address for receiving T2/T2S fee invoices and credit advices for connected payments via e-mail
129 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Serviceanbieter und Einrichtung von einem Benutzeradministrator pro Institut
62 KB, XLSX
-
-
Kurzvorträge der Deutschen Bundesbank Aktuelles Wissen in 10 Minuten
625 KB, PDF
Aktuelles Wissen in 10 Minuten zu jeder vollen Stunde im Roadshowtruck. Im PDF finden Sie die Themen der Vorträge.
-
Individual financial statements of non-financial firms (JANIS) 1997-2020, Data Report 2021-11 – Metadata Version 7 Thorsten Becker, Elena Biewen, Simone Schultz, Michael Weisbecker
675 KB, PDF
-
-
Datenschutz Unternehmensstudie
67 KB, PDF
Die Deutsche Bundesbank nimmt Datenschutz sehr ernst. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
-
Discussion of "Probability Distributions or Point Predictions? Survey Forecasts of US Output Growth and Inflation" by M Clements K Lahiri
269 KB, PDF