Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Formular zur Löschung einzelner Berechtigungen von User Managern und Dritteinreichern in NExt
101 KB, PDF
-
-
-
Vielseitiger Austausch: Nagel trifft Lehrerinnen und Lehrer
16.11.2022
Etwa 30 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland nutzen bei der Veranstaltung „Nagel trifft Lehrerinnen und Lehrer“ die Gelegenheit, geldpolitische Themen direkt mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel zu diskutieren.
-
Es ist Zeit für eine echte Kapitalmarktunion Gemeinsamer Gastbeitrag von François Villeroy de Galhau, Governeur der Banque de France, und Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank im Handelsblatt und in Les Echos
Es ist Zeit für eine echte Kapitalmarktunion: Gemeinsamer Gastbeitrag von François Villeroy de Galhau, Governeur der Banque de France, und Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank im Handelsblatt und in Les Echos.
-
EZB wird Teil der Initiative für ein europäisches Daten- und Cloud-Netzwerk
208 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist heute dem Projekt Gaia-X beigetreten, einer Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht, die die digitale Souveränität in Europa voranbringen will.
-
Economic education in challenging times “Financial literacy in crises” conference at the Mannheim Institute for Financial Education (MIFE)
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
129 KB, PDF
-
EZB-Finanzstabilitätsbericht: Risiken nehmen im Zuge der Verschlechterung der Wirtschafts- und Finanzlage zu
144 KB, PDF
Dem heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht vom November 2022 zufolge haben sich die Risiken für die Finanzstabilität im Euro-Währungsgebiet erhöht. Hintergrund sind die sprunghaft steigenden Energiepreise, die erhöhten Teuerungsraten und das niedrige Wirtschaftswachstum.
-
Die Zukunft ermöglichen Grußwort zum 9. China Day im Rahmen der Euro Finance Week
-
Eröffnungsrede: Zahlungsverkehrsmärkte in unsicheren Zeiten EURO FINANCE Tech Day im Rahmen der Euro Finance Week
-
Public-private partnership: key to the success of a digital euro Bitkom Digital Euro Summit
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
122 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
125 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
123 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 15-jährige Bundesanleihe
126 KB, PDF
-
Green energy and green finance for a sustainable Europe Speech at the 8. Green Finance Forum, Euro Finance Week
-
-
Antrag auf Anerkennung einer Mutter/Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
133 KB, PDF
-
Financial stability – systemic risk, macroprudential policy and stability analysis
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a sound understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.
-
Keynote speech at the 10th anniversary of European DataWarehouse
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
126 KB, PDF
-
Mein Ausbildungsalltag bei der Bundesbank Ausbildungsgänge - Mittlerer Bankdienst Zentrale
14.11.2022 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Robin spricht über die Details seiner Ausbildung im mittleren Bankdienst bei der Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
127 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 186
124 KB, PDF
-
Leasing unter Aufsicht – eine Mesalliance? Rede bei der Jubiläums-Festveranstaltung des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen
-
Moderate Nettoemissionen am deutschen Rentenmarkt im September 2022
Im September 2022 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 159,4 Mrd € über dem Wert des Vormonats (130,1 Mrd €).
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2022
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im September 2022 einen Überschuss von 14,8 Mrd €. Nach dem niedrigen Ergebnis von 0,9 Mrd € im Vormonat fiel der Positivsaldo damit wieder deutlich höher aus.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
128 KB, PDF
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
128 KB, PDF
-
Rückkehr der Inflation: Gefahr für Wohlstand und Arbeitsplätze? Podiumsdiskussion anlässlich der “Nürnberger Gespräche"
-
-
Nach Ebbe kommt Flut – Banken und die Zinswende Rede beim Bankenaufsichts-Symposium der Deutschen Bundesbank
-
Unsichere Zeiten: Banken benötigen Resilienz Rede beim Bundesbank-Symposium "Bankenaufsicht im Dialog"
-
-
-
-
-