Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Aufstockung der 0,75 % inflationsindexierten Obligationen des Bundes von 2011 (2018) -Tenderergebnis
18 KB, PDF
-
Reopening of the 0.75 % inflation-linked Federal notes of 2011 (2018) - Auction result
18 KB, PDF
-
Managing macroprudential and monetary policy – a challenge for central banks
64 KB, PDF
Dr Jens Weidmann, President of the Deutsche Bundesbank
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 4. November 2011
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren -
52 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 45)
26 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,75 % inflationsindexierten Obligationen des Bundes von 2011 (2018)
21 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.75 % inflation-linked Federal notes of 2011 (2018)
53 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction -
61 KB, PDF
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis -
18 KB, PDF
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") - Auction result
18 KB, PDF
-
-
Anleitung für den Zugang zu Swift „MyStandards“ und das „Readiness Portal“
-
Focus Session “Embracing instant payments” am 18. April 2023
-
Focus Session "Instant Payments: TIPS for getting there" am 20. März 2024
-
AMI-Pay Best practices for value dating SEPA Instant Credit Transfers
-
-
Pressekonferenz am 3. November 2011 - Einleitende Bemerkungen
60 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,75 % inflationsindexierten Obligationen des Bundes von 2011 (2018)
53 KB, PDF
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
49 KB, PDF
-
Announcement of auction Reopening of the 0.75 % inflation-linked Federal notes of 2011 (2018)
53 KB, PDF
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills")
49 KB, PDF
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 3. November 2011
38 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
EZB gibt Einzelheiten des neuen Programms zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen (CBPP2) bekannt
50 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2011
110 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 161 - Auction result -
18 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 161 – Tenderergebnis –
18 KB, PDF
-
Aktuelle Ergebnisse zur Vermögensbildung und Finanzierung in Deutschland Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung für das zweite Quartal 2011
In einem Umfeld von niedrigen Zinsen und recht hohen Unsicherheiten an den Kapitalmärkten setzten sich bei Vermögensbildung und Verschuldung der privaten Haushalte sowie der nicht finanziellen Kapitalgesellschaften die Grundtendenzen der letzten Quartale fort. Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist im 2. Quartal 2011 auf 4 757 Mrd € gestiegen.
-
Acquisition of financial assets and financing by sector in the second quarter of 2011
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 28. Oktober 2011
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 161 by auction
27 KB, PDF
-
Amtsantritt des neuen Präsidenten der Europäischen Zentralbank
33 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 161
23 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 44)
25 KB, PDF
-
-
Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
18 KB, PDF
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") - Auction result
18 KB, PDF
-
Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets mit geografischer Aufgliederung (Stand: Jahresende 2010) und Geografische Aufgliederung der Leistungsbilanz bis zum zweiten Quartal 2011
253 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: zweites Quartal 2011
392 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Ankündigung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland (Bubills)
52 KB, PDF
-
Ausschreibung von Unverzinslichen Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
49 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
47 KB, PDF
-
Invitation to bid for Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
49 KB, PDF
-
Finanzmarktreform: Was wurde erreicht, was bleibt zu tun?
125 KB, PDF
Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede auf dem Bayerischen Finanzgipfel
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2011
89 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im September 2011 auf 3,1 %, verglichen mit 2,7 % im Vormonat.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Juli bis September 2011 erhöhte sich auf 2,6 % nach 2,3 % im Dreimonatszeitraum von Juni bis August 2011.
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 21. Oktober 2011
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 43)
27 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 161
22 KB, PDF