Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Präsidentengalerie
In unserem Bildarchiv finden Sie alle bisherigen Präsidenten der Bundesbank sowie ihrer Vorgängereinrichtungen seit 1948.
-
-
-
-
-
-
-
Money for the Old World from the New World
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
-
-
-
-
Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ im Geldmuseum
-
Fotogalerie der Weihnachts-Banknoten
Eine Auswahl der eingesandten Fotos kannst Du in unserer Fotogalerie anschauen.
-
-
Helmut Schlesinger
Kaum eine andere Person hat die Entwicklung der Bundesbank seit ihrer Gründung 1957 so geprägt wie Helmut Schlesinger.
-
-
Banknoten der Ersatzserie "BBk II" für Westberlin
-
-
Banknoten der Ersatzserie "BBk II" für Westdeutschland
-
-
Fotogalerie der Tiermotive auf Geld
Beim letzten Online-Workshop haben Kinder und Jugendliche Banknoten oder Münzen mit ihrem Lieblingstier gestaltet. Die eingesandten Fotos zum Thema "Tiere auf Geld" können in einer Fotogalerie anschaut werden.
-
-
Banknoten der Deutschen Reichsbank zwischen 1924 und 1945
Banknoten der Deutschen Reichsbank zwischen 1924 und 1945
-
Europäische Seite der Euromünzen ab 2007 Gemeinsame Seite ab 2007
Die gemeinsame Seite ist in allen Mitgliedstaaten des Euro-Raums einheitlich gestaltet. Aufgrund der Erweiterung der Europäischen Union (EU) wurde das Motiv der europäischen Seite der Euro-Münzen ab dem 1. Januar 2007 angepasst.
-
Europäische Seite der Euromünzen bis 2006 Gemeinsame Seite
Die gemeinsame Seite ist in allen Mitgliedstaaten des Euro-Raums einheitlich gestaltet. Aufgrund der Erweiterung der Europäischen Union (EU) wurde das Motiv der europäischen Seite der Euro-Münzen ab dem 1. Januar 2007 angepasst.
-
Fotogalerie der Knetmünzen
Im Online-Workshop haben Kinder und Jugendliche Münzen aus Knetmasse gestaltet. Die eingesandten Fotos können in der Fotogalerie anschaut werden.
-
Geldmuseum Bildarchiv
Das Geldmuseum der Bundesbank in Frankfurt gibt Einblicke in die Themen Bargeld, Buchgeld, Geldpolitik und Geld global – und präsentiert den Besuchern auch einen Goldbarren zum Anfassen.
-
-
-
-
-
60 Jahre Deutsche Bundesbank
Historisches Bildmaterial aus 60 Jahren Deutsche Bundesbank.
-
Gebäude der Deutschen Bundesbank
FR
Bilder der Zentrale und von den Hauptverwaltungen der Deutschen Bundesbank
-
Gold und Goldbarren
Verschiedene Fotos von Goldbarren im Tresor der Deutschen Bundesbank.
-
-
Herstellung von Banknoten
Von der Herstellung von Banknotenpapier in der Papierfabrik Louisenthal bis zur Druckproduktion in der Bundesdruckerei in Berlin.
-
-
European side of the euro coins from 2007
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
All euro coins have a common "European" side and a national side. The common side has the same design in all the euro-area member states. Owing to the enlargement of the European Union (EU), the motif on the European side has had a new design since 1 January 2007.
-
European side of the euro coins until 2006 Common front side
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The common side has the same design in all the euro-area member states. Owing to the enlargement of the European Union (EU), the motif on the European side has had a new design since 1 January 2007.
-
Kunstsammlung der Bundesbank
Georg Baselitz, Victor Vasarely und Karl Hofer – die Werke namhafter Künstler befinden sich in der Zentrale der Bundesbank in Frankfurt am Main.
-
Library of the Deutsche Bundesbank
Keine deutsche Übersetzung verfügbar