Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Trotz erschwerter Bedingungen: Erfolgreicher Abschluss des EU-finanzierten Twinning-Projekts mit der Nationalbank von Albanien
Die Deutsche Bundesbank hat sich in diesem Projekt umfassend engagiert. Beteiligte Expertinnen und Experten berichten von ihren persönlichen Eindrücken.
-
Wertvolle Kooperationen mit JVI, AMF, SEACEN und CEMLA
Kooperationen sind wertvoll, weil sie Ressourcen sparen, Reichweiten erhöhen und Netzwerke stärken.
-
Neuer Stellvertreter in der Bundesbank-Repräsentanz in New York
Dr. Johannes Ludwig ist neuer stellvertretender Leiter der Repräsentanz in New York.
-
Britta Weinmann ist neue Repräsentantin in Moskau
Britta Weinmann ist neue Repräsentantin der Bundesbank in der Deutschen Botschaft in Moskau. Weinmann, die zuvor in der Hauptverwaltung in Hessen in der Bankenaufsicht gearbeitet hatte, übernahm die neue Position von Sven Redel.
-
Fintechs verändern das Finanzsystem – Herausforderungen erkennen und meistern
Technologiebasierte Finanzunternehmen, sogenannte Fintechs, haben das Potenzial, das Finanzsystem nachhaltig zu verändern. Experten aus 15 Ländern diskutierten die Herausforderungen, die sich aus dem Aufkommen von Fintechs auf die Arbeit von Zentralbanken und Finanzaufsichtsbehörden ergeben.
-
„Data sharing“ Seminar ein voller Erfolg Internationaler Zentralbankkurs, Frankfurt, 11.-15. Juni 2018
Experten aus 17 Ländern und der Bundesbank diskutierten verschiedene Aspekte des Austauschs und der gemeinsamen Nutzung sensibler granularer Daten und Mikrodaten. Wichtig war der starke Praxisbezug. 2019 findet das Seminar erneut statt.
-
Geringer Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im August 2024
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im August 2024 mit 113,5 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (118,6 Mrd €). Nach Berücksichtigung der Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 7,5 Mrd € (Juli: – 1,2 Mrd €). Ausländische Titel wurden für netto 9,3 Mrd € am deutschen Markt untergebracht, sodass der Umlauf von in- und ausländischen Schuldverschreibungen in Deutschland im Ergebnis um 16,8 Mrd € zunahm.
-
Neu an Bord
Ruth Förtsch, Daniel Nagel, Karin Sagner-Kaiser und Alexander Schwarz so heißen die Neuen im ZiZ-Team.
-
Feierliche Amtswechsel in Mumbai und São Paulo
Im feierlichen Rahmen mit jeweils rund 50 Gästen fanden zwei offizielle Amtswechsel statt. Die neuen Bundesbankrepräsentanten sind Thomas Notheis in Mumbai und Alexander Lieber in São Paulo.