• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Presse
  3. Pressenotizen

Pressenotizen

  • Pressenotizen
    • Bundeswertpapiere
    • Europäische Zentralbank
    • EFSF/ESM
  • Reden
  • Interviews
  • Gastbeiträge
  • Stellungnahmen
  • Pressematerial
  • Pressetermine
  • Pressekontakt
  • Vorstandskalender

Pressenotizen

Suche nach Pressenotizen der Deutschen Bundesbank

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
1609 Beiträge
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2013
    11.04.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die deutsche Leistungsbilanz wies im Februar 2013 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 16,0 Mrd € auf. Das Ergebnis lag um 6,3 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2013
  • „Private Haushalte und ihre Finanzen“ – Ergebnisse der Panelstudie zu Vermögensstruktur und Vermögensverteilung
    21.03.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN
    „Private Haushalte und ihre Finanzen“ – Ergebnisse der Panelstudie zu Vermögensstruktur und Vermögensverteilung
  • Ergebnisse der Basel III-Auswirkungsstudie für deutsche Institute zum Stichtag 30. Juni 2012
    19.03.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die Auswirkungen der verschärften internationalen Eigenkapitalnormen und der neuen Liquiditätsstandards („Basel III“) werden seit Anfang 2011 vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA auf halbjährlicher Basis beobachtet und analysiert.

    Ergebnisse der Basel III-Auswirkungsstudie für deutsche Institute zum Stichtag 30. Juni 2012
  • Gesamtwirtschaftliche Aufsicht in Deutschland wird gestärkt Bundesfinanzministerium, Bundesbank, BaFin und FMSA gründen Ausschuss für Finanzstabilität
    18.03.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Gesamtwirtschaftliche Aufsicht in Deutschland wird gestärkt
  • Schwerpunkte des Monatsberichts März
    18.03.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands hat sich 2012 in einem schwierigen außenwirtschaftlichen Umfeld spürbar erhöht. Er belief sich auf sieben Prozent des Bruttoinlandsprodukts und blieb damit nur wenig unter der bisherigen Höchstmarke aus dem Jahr 2007.

    Schwerpunkte des Monatsberichts März
  • Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Januar 2013
    13.03.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Am deutschen Rentenmarkt verdoppelte sich die Emissionstätigkeit im Januar 2013 im Vergleich zum Vormonat nahezu. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 128,2 Mrd € emittiert, verglichen mit 74,1 Mrd € im Dezember 2012.

    Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Januar 2013
  • Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2013
    13.03.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die deutsche Leistungsbilanz wies im Januar 2013 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 11,3 Mrd € auf.

    Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2013
  • Bundesbank erzielt 2012 Überschuss von 664 Mio €
    12.03.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die Deutsche Bundesbank hat im Geschäftsjahr 2012 einen Jahresüberschuss von 664 Mio € erzielt, nach 643 Mio € im Vorjahr. Dieser wurde gemäß § 27 Nr. 2 Bundesbankgesetz am 12. März 2013 in voller Höhe an den Bund abgeführt.

    Bundesbank erzielt 2012 Überschuss von 664 Mio €
  • Abschluss der Verwertung von Lehman-Sicherheiten
    20.02.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Die in Frankfurt ansässige Lehman Brothers Bankhaus AG (LBB) hatte ihre geldpolitischen Geschäfte mit dem Eurosystem, dem Verbund aus der Europäischen Zentralbank und den nationalen Euro-Zentralbanken, über die Bundesbank abgewickelt.

    Abschluss der Verwertung von Lehman-Sicherheiten
  • Nettotilgungen am Rentenmarkt im Dezember 2012
    12.02.2013 Pressenotiz Deutsche Bundesbank

    Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2012 - wie häufig zum Ende eines Jahres – deutlich schwächer als im Vormonat.

    Nettotilgungen am Rentenmarkt im Dezember 2012
  • ...
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS