• Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhaltsbereich

Service Navigation

  • Kontakt
  • Glossar
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • EN
  • Anmelden

Logo

Deutsche Bundesbank

Hauptnavigation

  1. Startseite
  2. Suche

Allgemeine Suche

Allgemeine Suche

  • Allgemeine Suche
  • Statistiken
  • Bankleitzahlen

Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken. 

Allgemeine Suche
Filter einblendenFilter ausblenden
Zurücksetzen
48004 Beiträge
Themengebiet
Alle Filter aufheben
  • Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030) - Tenderergebnis -

    32 KB, PDF

    11.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030) - Tenderergebnis -
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 46)

    25 KB, PDF

    11.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 46)
  • Europäische Zentralbank gibt Sieger des Kunstwettbewerbs für ihren neuen Standort bekannt

    217 KB, PDF

    11.11.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Giuseppe Penone, Nedko Solakov und Liam Gillick sind die Sieger des für den neuen Standort der EZB ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs. Jeder Künstler wird ein standortspezifisches Kunstwerk schaffen, das an einem der drei dafür vorgesehenen Orte aufgestellt wird. Für den Herbst 2015 ist eine gemeinsame feierliche Eröffnung aller drei Werke geplant.

    Europäische Zentralbank gibt Sieger des Kunstwettbewerbs für ihren neuen Standort bekannt
  • Ausschreibung von Bundesschatzanweisungen

    32 KB, PDF

    11.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung von Bundesschatzanweisungen
  • Invitation to bid for Federal Treasury notes

    29 KB, PDF

    11.11.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid for Federal Treasury notes
  • Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)

    36 KB, PDF

    10.11.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)

    39 KB, PDF

    10.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
  • Deutsche Banken liegen hinten Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeine Zeitung
    04.11.2014 Andreas Dombret

    An diesem Dienstag beginnt für Europa ein neues Zeitalter finanzieller Integration: Die Europäische Zentralbank (EZB) übernimmt die direkte Aufsicht über die 120 bedeutendsten Banken des Euroraums – gemessen an deren Bilanzsumme entspricht das mehr als 80 Prozent des gesamten Bankensystems.

    Deutsche Banken liegen hinten
  • Interne Links

    Capital Requirements Regulation (CRR)

    Eigenmittelanforderungen

    Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

    BAIT / DORA

    ICAAP / ILAAP

    Leitfaden zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

    Vergütungsverordnung

  • Vorzeitige Rückzahlung im Rahmen der dreijährigen LRGs wird um den Jahreswechsel ausgesetzt

    69 KB, PDF

    07.11.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die letzte Rückzahlung im Jahr 2014 wird am 23. Dezember abgewickelt. Die Rückzahlungen werden am 14. Januar 2015 wieder aufgenommen.

    Vorzeitige Rückzahlung im Rahmen der dreijährigen LRGs wird um den Jahreswechsel ausgesetzt
  • Die Zukunft der Kreditwirtschaft Rede auf der 60. Kreditpolitischen Tagung
    07.11.2014 Frankfurt am Main Andreas Dombret
    Die Zukunft der Kreditwirtschaft
  • Geldpolitische Beschlüsse vom 6. November 2014

    23 KB, PDF

    06.11.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,05 %, 0,30 % und -0,20 % zu belassen.

    Geldpolitische Beschlüsse vom 6. November 2014
  • Pressekonferenz am 6. November 2014 - Einleitende Bemerkungen

    107 KB, PDF

    06.11.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,05 %, 0,30 % und -0,20 % zu belassen.

    Pressekonferenz am 6. November 2014 - Einleitende Bemerkungen
  • Announcement of auction Reopening of the 0.50 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)

    36 KB, PDF

    06.11.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Announcement of auction Reopening of the 0.50 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
  • EZB veröffentlicht Briefe über Irland aus dem Jahr 2010

    59 KB, PDF

    06.11.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Insgesamt vier Briefe offengelegt. Leistet Aufforderung der Europäischen Bürgerbeauftragten Folge. Dokumentation belegt binnenwirtschaftliche Faktoren als Grund für Programmteilnahme Irlands.

    EZB veröffentlicht Briefe über Irland aus dem Jahr 2010
  • Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)

    39 KB, PDF

    06.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
  • Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result

    32 KB, PDF

    05.11.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
  • Aufstockung der Bundesobligationen Serie 170 - Tenderergebnis

    32 KB, PDF

    05.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Aufstockung der Bundesobligationen Serie 170 - Tenderergebnis
  • Der Startschuss ist gefallen - die neue europäische Bankenaufsicht Rede an der Ruhr-Universität Bochum
    04.11.2014 Bochum Andreas Dombret
    Der Startschuss ist gefallen - die neue europäische Bankenaufsicht
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 31. Oktober 2014

    48 KB, PDF

    04.11.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 31. Oktober 2014
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 45)

    26 KB, PDF

    04.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 45)
  • 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result

    30 KB, PDF

    04.11.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
  • Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction

    23 KB, PDF

    04.11.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
  • Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren

    24 KB, PDF

    04.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren
  • Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 170

    25 KB, PDF

    04.11.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 170
  • EZB übernimmt Verantwortung für die Bankenaufsicht im Euro-Währungsgebiet

    32 KB, PDF

    04.11.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Europäische Zentralbank (EZB) übernimmt heute die Aufsicht über die Banken im Euro-Währungsgebiet. Vorangegangen war eine einjährige Vorbereitungsphase, in der unter anderem die Widerstandsfähigkeit und die Bilanzen der größten Banken des Euroraums eingehend geprüft wurden.

    EZB übernimmt Verantwortung für die Bankenaufsicht im Euro-Währungsgebiet
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 170

    25 KB, PDF

    04.11.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 170
  • Erste Umzugswelle: Mitarbeiter beziehen Neubau der Europäischen Zentralbank

    27 KB, PDF

    03.11.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Nachdem über das Wochenende die erste Phase des Umzugs erfolgreich abgeschlossen wurde, haben nun 722 Mitarbeiter den Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB) im Frankfurter Ostend bezogen und die Arbeit in ihren neuen Büros im Hochhaus und in der Großmarkthalle aufgenommen.

    Erste Umzugswelle: Mitarbeiter beziehen Neubau der Europäischen Zentralbank
  • Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    34 KB, PDF

    03.11.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2014

    448 KB, PDF

    31.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Im September 2014 blieb der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert, wohingegen jener der privaten Haushalte zurückging. Im selben Monat änderte sich im Euroraum der zusammengesetzte Zinssatz für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften kaum, während er für Einlagen privater Haushalte sank.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: September 2014
  • Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)

    34 KB, PDF

    31.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Deutsche Banken haben Comprehensive Assessment gut bestanden

    26.10.2014

    Die 25 größten deutschen Banken haben die umfassende Bankenprüfung der Europäischen Zentralbank mit gutem Ergebnis absolviert. Der Bilanzcheck offenbarte keinen großen Wertberichtigungsbedarf. Der Stresstest deckte nur bei einer Bank eine Kapitallücke auf. Diese konnte das Institut aber bereits im laufenden Jahr schließen.

    Deutsche Banken haben Comprehensive Assessment gut bestanden
  • Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet (zweites Quartal 2014)

    580 KB, PDF

    30.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Vierteljahr 2014 einen Überschuss in Höhe von 207,7 Mrd € (2,1 % des BIP im Euroraum) auf. Für den Auslandsvermögensstatus des Eurogebiets standen am Ende des zweiten Quartals 2014 Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 1,2 Billionen € (rund 12 % des BIP) zu Buche.

    Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet (zweites Quartal 2014)
  • Gemeinsame Pressenotiz BaFin und Bundesbank: Ergebnisse des Comprehensive Assessment in Deutschland
    26.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank und BaFin EN

    Das Comprehensive Assessment der Europäischen Zentralbank (EZB) hat gezeigt, dass die Bilanzen der 25 teilnehmenden deutschen Institute solide sind und dass die Banken mit ihrer Kapitalausstattung einem schweren wirtschaftlichen Schock standhalten würden. Dieses gute Ergebnis ist nicht zuletzt den Kapitalmaßnahmen der vergangenen Jahre zu verdanken, und es umfasst noch nicht die in diesem Jahr durchgeführten Maßnahmen.

    Gemeinsame Pressenotiz BaFin und Bundesbank: Ergebnisse des Comprehensive Assessment in Deutschland
  • EZB ernennt ausführende Vermögensverwalter für das Programm zum Ankauf von Asset-Backed Securities

    69 KB, PDF

    30.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die EZB beauftragt vier ausführende Vermögensverwalter für das Programm zum Ankauf von Asset-Backed Securities. Das Eurosystem trägt weiterhin die alleinige Verantwortung für Kaufentscheidungen. Die ersten Ankäufe werden – nach Veröffentlichung des entsprechenden Rechtsakts - voraussichtlich im November getätigt.

    EZB ernennt ausführende Vermögensverwalter für das Programm zum Ankauf von Asset-Backed Securities
  • EZB veröffentlicht Verordnung über Aufsichtsgebühren

    71 KB, PDF

    30.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Am 4. November 2014 übernimmt die EZB im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism ‒ SSM) die Aufsicht über Banken.

    EZB veröffentlicht Verordnung über Aufsichtsgebühren
  • Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Oktober 2014

    80 KB, PDF

    29.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Oktober 2014 wurden die Kreditrichtlinien im dritten Quartal 2014 über alle Darlehenskategorien hinweg gelockert.

    Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Oktober 2014
  • Reopening Federal bond issue – Auction result

    33 KB, PDF

    29.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Reopening Federal bond issue – Auction result
  • Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis

    32 KB, PDF

    29.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
  • Oktober-Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland
    29.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank EN

    Die deutschen Kreditinstitute haben ihre Kreditangebotspolitik im dritten Quartal 2014 im Geschäft mit Unternehmen etwas gelockert, im Bereich der privaten Baufinanzierungen leicht verschärft und im Konsumentenkreditgeschäft nicht verändert.

    Oktober-Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Oktober 2014

    117 KB, PDF

    28.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Oktober 2014
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 44)

    25 KB, PDF

    28.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 44)
  • Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen - "Bobls") series 170 by auction

    34 KB, PDF

    28.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen - "Bobls") series 170 by auction
  • Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 170

    37 KB, PDF

    28.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 170
  • Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds

    34 KB, PDF

    28.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe

    33 KB, PDF

    28.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
  • Auction result Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany

    29 KB, PDF

    27.10.2014 Press release Deutsche Bundesbank Keine deutsche Übersetzung verfügbar
    Auction result Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    32 KB, PDF

    27.10.2014 Pressenotiz Deutsche Bundesbank
    Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2014

    152 KB, PDF

    27.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im September 2014 auf 2,5 % nach 2,1 % im August dieses Jahres.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Juli bis September 2014 stieg auf 2,1 %, verglichen mit 1,8 % in der Zeit von Juni bis August 2014.

    Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2014
  • Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Zweites Quartal 2014

    487 KB, PDF

    27.10.2014 Pressenotiz Europäische Zentralbank

    Die Finanzierung der privaten Haushalte nahm im zweiten Quartal 2014 mit einer Jahreswachstumsrate von 0,8 % zu, nachdem sie im vorherigen Dreimonatszeitraum stabil geblieben war.

    Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Zweites Quartal 2014
  • ...
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Impressum
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • RSS