Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Jobstorys
-
-
-
Internationales und europäisches Umfeld Monatsberichtsaufsatz – Februar 2024
362 KB, PDF
-
-
-
-
-
Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationenverordnung (FinaRisikoV)
-
Macroprudential capital regulation and fiscal balances in the euro area Discussion paper 06/2024: Nikolay Hristov, Oliver Hülsewig, Benedikt Kolb
1 MB, PDF
-
Bezug Bundesbankmagazin
Nach Beendigung der Beschäftigung/Dienstzeit oder ab Beginn einer Freistellungsphase können Sie die gedruckte Ausgabe im Abonnement online bestellen. Bitte nutzen Sie das Bestellformular auch für Abbestellungen und Adressänderungen.
-
Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung (RechKredV)
-
-
Verordnung zu den Mindestanforderungen an Sanierungspläne für Institute (MaSanV)
-
-
Wertpapierinstituts-Vergütungsverordnung (WpIVergV)
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
-
TIPS – the onboarding process Focus Session – embracing instant payments
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Revised TIPS Pricing (AMI-Pay 4 July 2023)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Verordnung über die aufsichtsrechtlichen Vorgaben an Vergütungssysteme von Mittleren Wertpapierinstituten (Wertpapierinstituts-Vergütungsverordnung – WpIVergV)
-
Veröffentlichungszeitpunkte und Revisionspolitik für die deutsche Zahlungsbilanz und den Auslandsvermögensstatus (AVS)
31 KB, PDF
-
-
-
Aktuelle Klassifizierung der Zahlungsverkehrssysteme durch das Eurosystem
-
Systemically important payment systems (SIPS)
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2021/637 der Kommission vom 15. März 2021 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Offenlegung der in Teil 8 Titel II und III der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates genannten Informationen durch die Institute und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1423/2013 21.04.2021 | Amtsblatt der Europäischen Union L 136, Seite 1-327
-
Geldmuseum - Wo piept es denn da? Highlights aus dem Geldmuseum
08.04.2021 EN
Was haben Vögel mit Geldpolitik zu tun? Mehr als Sie denken! Tauben stehen für Vertreter einer lockereren Geldpolitik. Falken gelten eher als Vertreter einen strafferen Geldpolitik. Dass diese darum auch im Geldmuseum zu sehen sind, erklärt Moderatorin Silviana Ursu im letzten Teil unserer Reihe aus dem Geldmuseum.
-
Anlage: Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SCC-Karteneinzügen im Kunde-Bank-Verkehr Version 2.0 | gültig ab 17.03.2024
266 KB, PDF
-
Anlage: Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SEPA-Überweisungen im Kunde-Bank-Verkehr Version 3.7 | gültig ab 17.03.2024
567 KB, PDF
-
-
Working Rules des Nationalen Bargeldforums im Rahmen der Auftaktveranstaltung verabschiedete Fassung
145 KB, PDF
-
Impulsvortrag "Bargeld der Zukunft" Präsentation im Rahmen der Auftaktveranstaltung
1 MB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SCC-Karteneinzügen per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 2.0 | gültig ab 17.03.2024
297 KB, PDF
-
Anlage: Technische Spezifikationen der Deutschen Bundesbank für die Abwicklung von SEPA-Lastschriften im Kunde-Bank-Verkehr Version 3.7 | gültig ab 17.03.2024
380 KB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Lastschriften per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 3.7 | gültig ab 17.03.2024
333 KB, PDF
-
Verfahrensregeln der Deutschen Bundesbank für sonstige Kontoinhaber ohne Bankleitzahl zur Abwicklung von SEPA-Überweisungen per Datenfernübertragung (DFÜ) Version 3.7 | gültig ab 17.03.2024
528 KB, PDF
-
Anlage: Technische Spezifikationen für die Abwicklung von SEPA-Echtzeitüberweisungen im Kunde-Bank-Verkehr Version 2.3 | gültig ab 17.03.2024
326 KB, PDF
-
Verfahrensregeln SEPA-Echtzeitüberweisungen für sonstige Kontoinhaber ohne BLZ Version 2.3 | gültig ab 17.03.2024
433 KB, PDF
-
ECB establishes standing swap arrangements with other central banks 2013-10-31 | ECB Press release
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
-
-
-
Entwurf der Änderungsversion zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk
2 MB, PDF
-
Übersendung eines Entwurfs der Neufassung des Rundschreibens 05/2023 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk
29 KB, PDF
-
Wie erkenne ich Falschgeld? Highlights aus dem Geldmuseum
31.03.2021 EN
Kennen Sie die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten? Ein paar bestimmt. Aber wissen Sie auch, was passiert, wenn Sie die Geldscheine unter UV-Licht legen? Das zeigt Ihnen unsere Moderatorin Silviana Ursu in dem vierten Teil unserer Videoreihe aus dem Geldmuseum.