Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Afghanistan
Die Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen angesichts der Lage in Afghanistan dienen der Durchführung von Maßnahmen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
175 KB, PDF
-
2007 – 50 Jahre Römische Verträge
Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.
-
-
Bibliothek
Die Bibliothek steht mit ihrem umfangreichen Bestand von 235.000 Medieneinheiten und 2.500 Zeitschriften (print) auch externen Besuchern zur Verfügung.
-
Köhler-Geib zur Honorarprofessorin an der Goethe-Universität ernannt
19.08.2025 EN
Die Goethe-Universität Frankfurt hat Bundesbankvorständin Fritzi Köhler-Geib zur Honorarprofessorin ernannt. Bereits seit 2021 lehrt Köhler-Geib im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Kurse im Masterprogramm im Themenfeld internationaler Wirtschaftsentwicklung und -politik. Auch künftig wird sie in ihren Kursen an der Schnittstelle von Finanzmärkten und Realwirtschaft den Studierenden ihre praxisorientierte Perspektive auf Politikmaßnahmen zur Unterstützung von Wirtschaftswachstum und Transformationsprozessen vermitteln.
-
Die Bundesbank als Hausbank des Bundes
Die Bundesbank nimmt als „Hausbank“ des Bundes verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit der Emission von Bundeswertpapieren und deren Abwicklung wahr.
-
Myanmar/Birma
Die Finanzsanktionen gegen Myanmar/Birma dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Libanon
Die Finanzsanktionen gegenüber Libanon dienen der Durchführung von Maßnahmen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen.