Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom September 2025 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
72 KB, PDF
Kreditbedingungen in der Zeit von Juni 2025 bis August 2025 insgesamt weitgehend unverändert geblieben; vereinzelt kam es aufgrund der vorhandenen Bilanzkapazität zu Verschärfungen.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
200 KB, PDF
-
Statistik über Investmentvermögen
31.10.2025 EN
Angaben über offene und geschlossene Investmentvermögen, unter anderem über die Höhe und Zusammensetzung des Fondsvermögens, den Anteilumlauf und Anteilabsatz, die Ausgabe- und Rücknahmepreise sowie die Mittelzu- und -abflüsse.
-
2012 – 10 Jahre Euro-Bargeld
Am 2. Januar 2012 wurde die 2-Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter „10 Jahre Euro-Bargeld“ ausgegeben.
-
2007 – 50 Jahre Römische Verträge
Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.
-
Bonitätsanalyse in der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Interessierten Unternehmen bietet die Bundesbank auch unabhängig von der refinanzierungsbezogenen Bonitätsprüfung eine detaillierte Bilanzanalyse an.
-
EZB-Rat: Leitzinsen unverändert
30.10.2025
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die Inflation liegt weiterhin in der Nähe des mittelfristigen Zielwerts von 2 Prozent, und die Beurteilung der Inflationsaussichten durch den EZB-Rat ist weitgehend unverändert. Die Wirtschaft ist trotz des schwierigen weltweiten Umfelds weiter gewachsen.
-
Pressekonferenz am 30. Oktober 2025 – Erklärung zur Geldpolitik
289 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die Inflation liegt weiterhin in der Nähe unseres mittelfristigen Zielwerts von 2 %, und unsere Beurteilung der Inflationsaussichten ist weitgehend unverändert. Die Wirtschaft ist trotz des schwierigen weltweiten Umfelds weiter gewachsen.
-
-
Bankenstatistik – ExtraNet / NExt
Informationen zum Aufbau und zur Benennung von Dateien im XML-basierten Meldewesen der Deutschen Bundesbank finden Sie hier.