Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Auf Entdeckungsreise im Museum!
Für Kinder und Jugendliche bieten wir Museumsrallyes zu verschiedenen Themen an.
-
2015 – 25 Jahre Deutsche Einheit
Am 30. Januar 2015 wurde die Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter „25 Jahre Deutsche Einheit“ ausgegeben.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
224 KB, PDF
Am 1. Oktober 2025 erließ der EZB-Rat den Beschluss EZB/2025/30 zur Änderung des Beschlusses (EU) 2016/948 zur Umsetzung des Programms zum Ankauf von Wertpapieren des Unternehmenssektors (EZB/2016/16). Mit dem Beschluss wird das Rahmenwerk für Zwischenziele zur Emissionsreduktion für APP- und PEPP-Unternehmensanleihen rechtlich umgesetzt.
-
Sicherheitsmerkmale der 50 € - Banknote, Europa Serie Falschgelderkennung
-
Was bedeutet der Aufstieg von Private Debt (und die Verflechtung mit dem Bankensektor) für die Finanzstabilität?“ Keynote beim Private-Debt-Summit im Rahmen der Private Markets Week der Börsen-Zeitung
-
Releaseplanung
In TIPS gibt es zwei reguläre Release pro Jahr – eins am zweiten Wochenende im Juni und eins am zweiten Novemberwochenende. Die Termine sind dabei mit den Releases in den anderen TARGET Services synchronisiert. In diesem Bereich finden Sie Informationen zu den Inhalten sowie der Meilensteinplanung der Release.
-
Bernd Kaltenhäuser Präsident der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
seit 01.10.2014
Präsident der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland -
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
177 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: September 2025
450 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 4 Basispunkte auf 3,49 %. Der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte war mit 3,31 % unverändert.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das vierte Quartal 2025
182 KB, PDF
Die Erwartungen zur Gesamtinflation wurden für 2025 leicht nach oben korrigiert; Grund hierfür waren vor allem neu verfügbare Daten. Die Erwartungen für die darauffolgenden Jahre blieben unverändert. Bei den Erwartungen zur HVPI-Inflation ohne Energie und Nahrungsmittel waren das gleiche Entwicklungsmuster und der gleiche Effekt der neuen Daten zu beobachten.