Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
EZB wählt Motive für künftige Euro-Banknoten aus
31.01.2025 EN
Der EZB-Rat hat eine Vorauswahl der Motive für die beiden möglichen Themen „Europäische Kultur: Gemeinsame Kulturstätten“ sowie „Flüsse und Vögel: Stark durch Vielfalt“ für die künftigen Euro-Banknoten getroffen. Unter den nun ausgewählten Motiven sind unter anderem Ludwig van Beethoven, Marie Curie oder Leonardo da Vinci. Beim Thema „Flüsse und Vögel“ wurden unter anderem ein Eisvogel in einem Wasserfall, ein Weißstorch über einem Flusstal und ein Mauerläufer neben einer Gebirgslandschaft ausgewählt. Voraussichtlich 2026 wird die EZB über das endgültige Design der neuen Banknoten entscheiden.
-
Formulare zur Kreditnehmerstatistik
Die Vordrucke stehen Ihnen im PDF-Format und im WORD-Format zur Verfügung.
-
Jahresabschluss 2024 Statement bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2024 der Deutschen Bundesbank
-
Verordnungen
Im Bereich Verordnungen werden Ihnen alle relevanten Dokumente hinsichtlich Verordnungen innerhalb der Bankenaufsicht zum Download zur Verfügung gestellt.
-
Datensatz-Updates
Einige FDSZ-Datensätze wurden aktualisiert und sind nun für einen längeren Zeitraum verfügbar:
JANIS, BOP-F, IFS-Base, BOP-HH, MMSR, MaMFI -
Jahresabschlüsse nichtfinanzieller Unternehmen (JANIS und Ustan)
Der JANIS-Datensatz enthält Jahresabschlüsse deutscher nichtfinanzieller Unternehmen, die der Bundesbank im Rahmen der Bonitätsanalyse zugehen, ergänzt um Abschlüsse aus öffentlichen Quellen. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Datensatzes USTAN.
-
Geldpolitische Maßnahmen prägen Bilanz der Bundesbank Höhepunkt der jährlichen Verluste ist überschritten
Die geldpolitischen Maßnahmen der vergangenen Jahre haben im Geschäftsjahr 2024 wie schon im Vorjahr den Jahresabschluss der Deutschen Bundesbank geprägt. Für das Berichtsjahr weist sie einen Bilanzverlust von 19,2 Milliarden Euro aus.
-
THE DUAL RUN Das Game zum dualen Studium bei der Deutschen Bundesbank.
Bist Du bereit für Dein duales Studium bei uns? Dann zeig uns, was Du drauf hast!
-
Gender-Gap in der Finanzbildung schließen – Präsidentin Lagarde lädt anlässlich des Weltfrauentags zum Austausch
127 KB, PDF
Ein neues Finanzbildungsnetzwerk von Zentralbanken und nationalen Aufsichtsbehörden soll Fokus auf Maßnahmen für Frauen legen. Eine europaweite Harmonisierung von Daten zur Finanzbildung soll umfassende Erkenntnisse liefern.
-
ExtraNet Allgemeine Informationen
ExtraNet ist die E-Business-Plattform der Deutschen Bundesbank.