Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Tenderkalender und -system
EN
Die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und die längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte werden nach einem vom Eurosystem veröffentlichten, unverbindlichen Kalender durchgeführt.
-
Unternehmensabschlüsse
Statistische Daten zur wirtschaftlichen Tätigkeit deutscher Unternehmen werden auf Grundlage von Einzelabschlüssen gemäß deutschem Handelsrecht (HGB) sowie von Konzernabschlüssen nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) veröffentlicht.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
182 KB, PDF
-
Kundenbetreuungsservices
Für allgemeine Fragen rund um das Konto und den Zahlungsverkehr stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kundenbetreuungsservice (KBS) zur Verfügung.
-
-
Ziel erreicht – kein Grund nachzulassen Keynote beim Frankfurt Euro Finance Summit
Für die deutsche Wirtschaft zeichnet sich das Ende der langen Durststrecke ab
, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel in seiner Rede beim Frankfurt Euro Finance Summit. Dort sprach er über die Wachstumsaussichten hierzulande. Der Weg bleibe aber angesichts Unsicherheiten durch Zölle und geopolitische Entwicklungen wie etwa im Nahen Osten herausfordernd. Ein weiteres Thema seiner Rede war die Geldpolitik. Er sei zuversichtlich, dass die Inflationsrate die 2-Prozent-Marke in diesem Jahr erreichen dürfte. -
-
Die EZB legt sich auf Pläne für zweigleisige Strategie zur Abwicklung von DLT-Transaktionen fest
123 KB, PDF
Der EZB-Rat hat einen Plan gebilligt, der die Abwicklung von Transaktionen auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) in Zentralbankgeld ermöglicht. Die Initiative verfolgt einen zweigleisigen Ansatz: Mit der ersten Initiative („Pontes“) soll dem Markt eine kurzfristige Lösung bereitgestellt werden; hier ist auch eine Pilotphase vorgesehen.
-
Veröffentlichungen
T2 hat im März 2023 die bis dahin von den Zentralbanken des Eurosystems bereitgestellte Plattform für die schnelle Abwicklung von Großbetragszahlungen in Echtzeit, TARGET2, abgelöst. Mit der Betriebsaufnahme des neuen T2-Services werden den Teilnehmern Komponenten für das zentrale Liquiditätsmanagement (Central Liquidity Management, CLM) aller TARGET-Services und für den klassischen Individualzahlungsverkehr zur Verfügung gestellt (Real-Time-Gross-Settlement, RTGS).
-