Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Bundesbank: Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht Finanzstabilitätsbericht 2025 sieht Herausforderungen durch geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und zunehmende Staatsverschuldung
-
Eingangsstatement „Finanzstabilität in unsicheren Zeiten: der Bundesbank Finanzstabilitätsbericht 2025"
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
198 KB, PDF
-
Aktuelle Termine Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
Aktuelle Vorträge, Fortbildungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
Euro Short-Term Rate (€STR) sowie €STR compounded average rate und compounded €STR index
-
Nationales Bargeldforum
Das Nationale Bargeldforum dient dem fortlaufenden und offenen Austausch über Bargeldfragen zwischen den relevanten Stakeholdern des Bargeldkreislaufs in Deutschland. Es soll bis zu zweimal im Jahr zusammentreten.
-
Bundesbank: Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht
06.11.2025 EN
Die Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht, heißt es im aktuellen Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank.
Die deutsche Wirtschaft sieht sich strukturellen Herausforderungen gegenüber und die hohen Bewertungsniveaus auf den Aktien- und Anleihemärkten bergen das Risiko größerer, plötzlicher Marktpreiskorrekturen
, sagte Vorstandsmitglied Michael Theurer bei der Vorstellung des Berichts in Frankfurt. -
Geldpolitische Beschlüsse vom 30. Oktober 2025
129 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB unverändert zu belassen. Die Inflation liegt zurzeit in der Nähe des mittelfristigen Zielwerts von 2 %, und die Beurteilung der Inflationsaussichten durch den EZB-Rat ist weitgehend unverändert.
-
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
220 KB, PDF