Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
2023 – Hamburg
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Bundesländer II“ eine 2-Euro-Umlaufmünze mit Gedenkcharakter „Hamburg“ (Motiv: Elbphilharmonie) prägen zu lassen.
-
2015 – 30 Jahre Europa-Flagge
Von den 19 Mitgliedstaaten der Eurozone wurde eine gemeinsame 2-Euro-Gedenkmünze herausgegeben, um damit das Ereignis „30 Jahre Europa-Flagge“ zu würdigen. Das Motiv auf der nationalen Seite der 2-Euro-Gedenkmünze, dessen Gestaltung normalerweise dem jeweiligen Land vorbehalten ist, ist dabei in allen Ländern einheitlich.
-
2009 – 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion
Deutsche 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter.
-
Währungsreserven Berichtszeitraum Februar 2026
-
Statistik über Wertpapierinvestments Berichtszeitraum Dezember 2025
-
100 Jahre deutsche Zahlungsbilanz Ein Rückblick von 1924 bis 2024
-
Klimazonen der Erde Allgemeine Informationen zur Serie
Die Serie „Klimazonen der Erde“ mit farbigem Polymerring schließt thematisch an die erste innovative 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“ (Weltneuheit mit dem blauen Ring) an, die im April 2016 emittiert wurde.
-
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: September 2025
664 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des weit gefassten Geldmengenaggregats M3 lag im September 2025 bei 2,8 % nach 2,9 % im August. In den drei Monaten bis September betrug sie durchschnittlich 3,0 %.
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: Kreditvergabebedingungen verschärften sich geringfügig, während Finanzierungsbedarf und Verfügbarkeit weitgehend unverändert blieben
352 KB, PDF
Unternehmen meldeten per saldo eine geringfügige Verschärfung der Zinsen für Bankkredite sowie der sonstigen Kreditkonditionen, die sowohl preisliche als auch nichtpreisliche Faktoren betrafen,