Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Aktualisierung der sechsten Ausgabe des Handbuchs zur Zahlungsbilanz und zum Auslandsvermögensstatus (BPM6)
Die Konzepte und methodischen Vorgaben für die Außenwirtschaftsstatistiken sind in zahlreichen international geltenden Handbüchern hinterlegt. Diese werden aktuell überarbeitet.
-
Banken vertrauen anderen Banken Informationen über die Bundes-Bank. In Leichter Sprache.
Banken leihen sich untereinander Geld. Dafür ist Vertrauen nötig. Die Bundes-Bank sorgt für das Vertrauen zwischen den Banken.
-
Feierliche Amtswechsel in Mumbai und São Paulo
Im feierlichen Rahmen mit jeweils rund 50 Gästen fanden zwei offizielle Amtswechsel statt. Die neuen Bundesbankrepräsentanten sind Thomas Notheis in Mumbai und Alexander Lieber in São Paulo.
-
-
Was steht auf der Internet-Seite von der Bundes-Bank? Informationen über die Bundes-Bank. In Leichter Sprache.
www.bundesbank.de ist die Internet-Seite von der Bundes-Bank. Die Redaktion ist für alles, was auf der Internet-Seite steht, verantwortlich.
-
Neu an Bord
Ruth Förtsch, Daniel Nagel, Karin Sagner-Kaiser und Alexander Schwarz so heißen die Neuen im ZiZ-Team.
-
Mit der Geld-Karte zahlen Informationen über die Bundes-Bank. In Leichter Sprache.
Manchmal zahlen Sie im Laden mit der Geld-Karte. Das Geld von Ihrem Konto wird an den Laden-Besitzer weitergegeben. Darum kümmert sich die Bundes-Bank.
-
Regeln für Banken machen Informationen über die Bundes-Bank. In leichter Sprache.
Die Bundes-Bank macht Regeln für Banken. Sie prüft auch, ob sich die Banken an die Regeln halten. Zum Beispiel muss eine Bank genug Geld haben, damit sie Geld verleihen darf.
-
GOLD. Schätze in der Deutschen Bundesbank Sonderausstellung vom 11. April 2018 bis zum 30. September 2018
Digitale Sonderausstellung "GOLD. Schätze in der Deutschen Bundesbank" kann hier am Bildschirm oder mit einer 3D-Brille erlebt werden.
-
Digitale Transformation in Zentralbanken – Ein Rückblick
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in Zentralbanken enorm vorangebracht. 30 Experten tauschten sich in einem Adhoc Expert Panel zu ihren Erfahrungen zum Digitalisierungsprozess aus. Die Bundesbank gab Einblicke in das neue InnoWerk.