Ihr Datenkorb enthält: 0 Inhalte

davon 0 Makroökonomische Zeitreihe(n), 0 Echtzeitdaten,

Effektivzinssätze Banken DE / Bestände / Kredite an private Haushalte, Ursprungslaufzeit über 1 Jahr und Restlaufzeit bis 1 Jahr / SUD016

Pfad :
Zeitreihenschlüssel BBIM1.M.DE.B.A20.KF.R.A.2250.EUR.O
Einheit % p.a.
Dimension Eins
Zeitraum von 2014-12 bis 2024-03
Stand 03.05.2024 11:22:37
   
Allgemein Die auf harmonisierter Basis im Euro-Währungsgebiet erhobene MFI-Zinsstatistik wird in Deutschland als Stichprobenerhebung (geschichtete Stichprobe) durchgeführt. Volumengewichteter Durchschnittssatz des Bestandes zum Monatsende. (Zunächst wird ein mit den in der monatlichen Bilanzstatistik gemeldeten Beständen gewichteter Zinssatz pro Schicht berechnet. Der Aggregatszinssatz wird ermittelt, indem die Schichtenzinssätze mit dem Gesamtbestand der jeweiligen Schicht gewichtet werden.) Die Effektivzinssätze werden entweder als annualisierte vereinbarte Jahreszinssätze (AVJ) oder als eng definierte Effektivzinssätze (NDER) ermittelt. Beide Berechnungsmethoden umfassen sämtliche Zinszahlungen auf Einlagen und Kredite, jedoch keine eventuell anfallenden sonstigen Kosten, wie z.B. für Anfragen, Verwaltung, Erstellung der Dokumente, Garantien und Kreditversicherungen. Ein gewährtes Disagio wird als Zinszahlung betrachtet und in die Zinsberechnung einbezogen. Der einzige Unterschied zwischen dem AVJ und dem NDER ist die zu Grunde liegende Methode zur Annualisierung von Zinszahlungen.