Themen-Archiv
In der folgenden Liste finden Sie Themenbeiträge chronologisch aufgelistet.
Sie können den Volltext durchsuchen, den Zeitraum eingrenzen und ein Schwerpunktthema wählen.
-
© Niklas Gaus/Eucken-InstitutSilvana Tenreyro mit Carl-Menger-Preis ausgezeichnet
03.09.2018 EN FR
Der Carl-Menger-Preis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die Ökonomin Silvana Tenreyro. Achim Wambach überreichte ihr auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik in Freiburg den mit 20.000 Euro dotierten Preis.
-
© Bert BostelmannTausende Besucher beim Geldmuseum auf dem Museumsuferfest
27.08.2018 EN
Das Geldmuseum der Bundesbank hat an seinem Stand beim Museumsuferfest in Frankfurt am Main rund 16.500 Besucherinnen und Besucher angelockt. Auch Bundesbankpräsident Jens Weidmann besuchte den Stand und nutzte die Gelegenheit, eine Souvenirmedaille zu prägen.
-
© Picture Alliance / Image BrokerHochkonjunktur der deutschen Wirtschaft hält an
20.08.2018 EN
Nach dem moderaten Jahresbeginn expandierte die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal 2018 wieder recht kräftig. Im laufenden Quartal dürfte nach Einschätzung der Bundesbank die deutsche Konjunktur weiter auf einem soliden Wachstumspfad bleiben. Allerdings könnte das Expansionstempo etwas geringer ausfallen, heißt es im Monatsbericht August.
-
© Walter VorjohannReale Portfoliorendite privater Haushalte zu Jahresbeginn negativ
20.08.2018 EN FR
Historisch niedrige Zinsen auf Bankguthaben, fallende Wertpapierrenditen und eine Inflationsrate von etwa 2 Prozent lassen die reale Gesamtrendite der privaten Haushalte in Deutschland erstmals seit sechs Jahren wieder in den negativen Bereich sinken. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Dennoch ist das private Geldvermögen in Deutschland nicht geschrumpft, weil die Sparer weiterhin einen aktiven Vermögensaufbau betrieben haben.
-
© dpaDeutsche Wirtschaft ist weiter auf Wachstumskurs
14.08.2018 EN
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2018 weiterhin überdurchschnittlich gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
-
© Marc DarchingerBundesbank veröffentlicht Goldbarrenliste
EN FR
Die Bundesbank hat eine Liste über den Bestand ihrer Goldbarren nach Lagerorten veröffentlicht: Sie enthält Informationen über die Barren-, Melt- oder Inventarnummern, das Brutto- und Feingewicht sowie die Feinheit der einzelnen Goldbarren.
-
© Frank RumpenhorstBundesbank schickt Vasarely-Saal auf Reisen
01.08.2018 EN
Der von Victor Vasarely und seinem Sohn Yvaral gestaltete Speisesaal im 13. Stock der Bundesbank-Zentrale wird an das Frankfurter Städel Museum ausgeliehen. Dort ist er ab Ende September zu sehen, bevor er im Anschluss im Centre Pompidou in Paris ausgestellt wird.
-
© Nils ThiesWeniger Falschgeld im Umlauf
27.07.2018 EN
Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2018 rund 31.100 falsche Euro-Banknoten mit einem Nennwert von 1,8 Millionen Euro registriert – 6,2 Prozent weniger als im vorigen Halbjahr. Vor allem 50-Euro-Banknoten wurden gefälscht.
-
© Deutsche BundesbankNeues Forschungsprogramm veröffentlicht
25.07.2018 EN FR
Das Forschungszentrum der Bundesbank hat ein neues Forschungsprogramm veröffentlicht. Es bietet einen thematischen Überblick über laufende und geplante Forschungsaktivitäten in den Bereichen Geldpolitik, Finanzstabilität und Bankenaufsicht.
-
© dpaDeutsche Wirtschaft nimmt wieder etwas mehr Fahrt auf
23.07.2018 EN
Im Frühjahrsquartal 2018 hat die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Bundesbank etwas mehr Schwung gezeigt als noch zu Jahresbeginn. Dazu haben neben einer stärkeren Industriekonjunktur auch der fortgesetzte Bauboom und der private Konsum beigetragen.