Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Vielseitige Aufgaben im Leitungsteam der Bundesbank-Filiale
13.11.2024
Tim ist mit seinem Team für die Bargeldversorgung und die Qualitätssicherung der Banknoten und Münzen zuständig. Im Video erläutert er, wie er zusätzlichdie Gelegenheit erhielt, Einblicke in die Bankenaufsicht zu gewinnen.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2024
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im September 2024 einen Überschuss von 22,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,5 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen ein höherer Aktivsaldo im Warenhandel und vor allem ein Umschwung ins Plus im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
COREP/FINREP Common Reporting Framework / Financial Reporting Framework
Informationen zu geplanten Änderungen im bankaufsichtlichen Meldewesen
-
Moderater Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im September 2024
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im September 2024 mit 132,4 Mrd € über dem Wert des Vormonats (113,5 Mrd €). Nach Berücksichtigung der Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 13,2 Mrd € (August: 7,5 Mrd €). Ausländische Titel wurden für netto 18,1 Mrd € am deutschen Markt untergebracht, sodass der Umlauf von in- und ausländischen Schuldverschreibungen in Deutschland im Ergebnis um 31,3 Mrd € zunahm.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Ankündigung Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
164 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
175 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
154 KB, PDF
-
-
Georgi Kocharkov on leave for ECB
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Economist in the Research Centre since 2019
-
Matthias Rottner on leave for BIS
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Economist in the Research Centre since May 2021
-
Tenderergebnis – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
178 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
155 KB, PDF
-
Von PIN, TAN und IBAN bis zum Digitalen Euro – im Anschluss gestalten wir etwas Eigenes dazu Workshop (10 – 14 Jahre)
-
Die Bundesbank in 45 Minuten fix erklärt Offener Vortrag
-
Tunesien
Die Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in Tunesien dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Versicherungen
Die Statistik dient der Analyse der Vermögens- und Finanzierungsverhältnisse des Sektors der Versicherungen und Pensionseinrichtungen in Deutschland.
-
Steering through uncharted waters: monetary policy in the face of climate change Opening Address at the Green Swan Conference 2024
-
Wechselkursstatistik Statistische Fachreihe - Ausgabe August 2025
-
Burkhard Balz Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank
Seit September 2018
Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank -
Recent publications
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Selected papers by Bundesbank researchers accepted for publication or recently published.
-
Nicaragua
Die Finanzsanktionen angesichts der Lage in Nicaragua dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Sicherheitsmerkmale der 100 € - Banknote, erste Serie Falschgelderkennung
-
Wertpapierleihe im APP und PEPP (Securities Lending)
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu ihrem Ansatz bezüglich der im Unionsrecht vorgesehenen Optionen und Ermessensspielräume
167 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ein Konsultationsverfahren zu ihren überarbeiteten Vorgaben für die Nutzung der im Unionsrecht vorgesehenen Optionen und Ermessensspielräume eingeleitet.
-
Kundensystematik
Die Kundensystematik wird meldepflichtigen Instituten zur Verfügung gestellt, die im Rahmen von Bundesbank-Statistiken Zuordnungen von Wirtschaftsteilnehmern nach Sektoren und Branchen vorzunehmen haben. Zu diesem Zweck wird in der Statistischen Sonderveröffentlichung 1 eine Sektorengliederung mit Erläuterungen herausgegeben, die der Systematik des "Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010)" entspricht.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
164 KB, PDF
-
-
Kontakt Bankenstatistik
Fragen zu den Fachverfahren der Bankenstatistik im ExtraNet
-
Tiere und Geld Familien- und Kinderführung
-
2024 – Steinhummel 5-Euro-Sammlermünze mit teilkoloriertem Motiv
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ prägen zu lassen und ab dem 7. November 2024 herauszugeben.
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: Unternehmen melden moderate Verschärfung der Finanzierungsbedingungen
339 KB, PDF
Die Unternehmen gaben an, dass sich die Verfügbarkeit von Bankkrediten kaum verändert habe. Allerdings sei – teilweise aufgrund der guten Ausstattung mit internen Finanzierungsmitteln – ihr Bedarf an Bankkrediten moderat zurückgegangen.
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
151 KB, PDF
-
Feier zum Amtswechsel in Hamburg
06.11.2024 EN
Zum 1. November übernahm Uwe Nebgen das Amt des Präsidenten der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein von Arno Bäcker, der die Hauptverwaltung acht Jahre lang leitete. Bei der offiziellen Amtswechselfeier würdigte Präsident Joachim Nagel Bäckers Verdienste für die Bank und wünschte seinem Nachfolger gutes Gelingen.
-
Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes – Tenderergebnis
185 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
149 KB, PDF
-
Kontakt Ausbildung zur Köchin/zum Koch
06.11.2024
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Ausbildungsganges oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Finanzierung nachhaltiger Infrastrukturen der öffentlichen Hand Rede beim Fachkongress für die öffentliche Hand Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
180 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung von zwei Anleihen des Bundes
154 KB, PDF
-
Rede zum Amtswechsel in der Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
164 KB, PDF
-
Der SSM feiert 10-jähriges Jubiläum
04.11.2024 EN
Am 4. November 2024 feiert die gemeinsame europäische Bankenaufsicht ihr 10-jähriges Bestehen: Seit dem 4. November 2014 stellt der einheitliche europäische Bankenaufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM) die größten und bedeutendsten Banken im Euroraum unter die direkte Aufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB). Er hat das Ziel, die Finanzstabilität zu fördern und Risiken zu minimieren. Gemeinsame Aufsichtsteams und einheitliche Regelwerke tragen zur Harmonisierung der Bankenaufsicht bei und stärken das Vertrauen in das europäische Bankensystem.
-
Offenlegungstableau für Währungsreserven und Fremdwährungspolitik Berichtszeitraum Juli 2025
-
Monatsausweis der Deutschen Bundesbank Berichtszeitraum Juli 2025
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
176 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
140 KB, PDF