Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Banken Berichtszeitraum Juli 2025
-
Indikatorensysteme deutsche Immobilienmärkte Ausgabe September 2025
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2025
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Februar 2025 einen Überschuss von 20,0 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,0 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Zwar verminderte sich der Aktivsaldo leicht im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Stärker erhöhte sich jedoch der Überschuss im Warenhandel.
-
Meldungen zur Bankenaufsicht
In diesem Bereich stellen wir Ihnen alle relevanten Formulare und Meldevorschriften als ZIP-Datei zum Download zur Verfügung.
-
Hinweise für die Meldungseinreichung und häufig gestellte Fragen
-
Filiale Dortmund
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Filiale Ludwigshafen
Die Filialen der Bundesbank versorgen die Wirtschaft mit Euro-Bargeld. Privatkunden können gebührenfrei und unbefristet DM-Banknoten und -Münzen in Euro umtauschen.
-
Museumsuferfest 2025
Das Geldmuseum nimmt auch in diesem Jahr wieder am Frankfurter Museumsuferfest teil. Von Freitag, dem 29. August, bis zum Sonntag, dem 31. August, steht unser Zelt mit zahlreichen Attraktionen (u.a. Schreddergeld-Schätzspiel, Glücksrad und Quiz) auf der Frankfurter Seite des Mains zwischen Eisernem Steg und Untermainbrücke. Das Geldmuseum selbst ist in dieser Zeit geschlossen.
-
Inflationserwartungen Studie zu Erwartungen von Privatpersonen in Deutschland
11.04.2025 EN
Die durchschnittlichen Inflationserwartungen der Privatpersonen in Deutschland für die kommenden zwölf Monate veränderten sich im März nicht und blieben mit 3,1 % auf dem Niveau des Vormonats. Im Vergleich zum Jahresanfang (Januar: 3,4 %) sind sie um 0,3 Prozentpunkte gesunken. Erneut rechnete mit 56 % über die Hälfte der Privatpersonen für diesen Zeitraum mit steigenden Inflationsraten (Februar: 53 %, Januar: 57 %). Die mittleren Erwartungen zur Inflationsrate in drei Jahren änderten sich nicht und blieben bei 3,3 %, die zum Durchschnitt der kommenden 5 Jahre sanken leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 3,0 %.
-
Umwandlung von American Depositary Receipts (ADR) oder ähnlicher Zertifikate – Antragstellung nach Artikel 6b Absatz 5aa der Verordnung (EU) Nr. 269/2014