Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
The Changing Landscape of Capital Flows: New Patterns, Actors and Regulatory Aspects Introductory remarks prepared for the Policy Panel at the Conference on “International Capital Flows and Financial Policies”
-
EZB stellt Mitglieder der Digital Euro Market Advisory Group vor
165 KB, PDF
EZB ernennt 30 hochrangige Geschäftsleute mit nachgewiesener Erfahrung zu Mitgliedern der Beratungsgruppe. Mitglieder beraten das Eurosystem in Bezug auf die mögliche Gestaltung und Ausgabe eines digitalen Euro.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
125 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
126 KB, PDF
-
-
Richtlinien zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen (Änderungen zur Vorversion sind farblich markiert) Version 1.7
387 KB, PDF
-
PRISMA – Informationen zur Einreichung von Bankaufsichtlichen Meldungen, Begründungen und Kontaktdaten
421 KB, PDF
-
Digitaler Euro – Fundament für die digitale Zukunft Europas? Rede anlässlich der Amtseinführung des Bundesbankrepräsentanten in Paris
-
Statement von Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann
Bundesbankpräsident Jens Weidmann legt sein Amt zum Jahresende aus persönlichen Gründen nieder. „
Ich bin zur Überzeugung gelangt, dass mehr als 10 Jahre ein gutes Zeitmaß sind, um ein neues Kapitel aufzuschlagen – für die Bundesbank, aber auch für mich persönlich
", erklärte Weidmann. Seinen Kolleginnen und Kollegen im EZB-Rat unter der Führung von Christine Lagarde gebühre Dank für die offene und konstruktive Atmosphäre in den zuweilen schwierigen Diskussionen der vergangenen Jahre, so Weidmann. -
Ankündigung - Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
132 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
130 KB, PDF
-
Tenderergebnis Aufstockung 10-jährige 0 % Grüne Bundesanleihe von 2021 (2031) - Aufstockung der konventionellen 0 % Bundesanleihe von 2021 II. Ausgabe (2031)
129 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: August 2021
564 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im August 2021 einen Überschuss von 13 Mrd € auf (nach 23 Mrd € im Vormonat). Der Leistungsbilanzüberschuss belief sich in den zwölf Monaten bis August 2021 auf 328 Mrd € (2,8 % des BIP des Euroraums); er war damit höher als der Überschuss von 176 Mrd € (1,5 % des BIP des Euroraums) im vorangegangenen Zwölfmonatszeitraum.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Opening hours
Monday to Friday
8:30 – 12:30 -
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:30 Uhr – 12:30 Uhr -
Ausschreibung – Aufstockung der 10-jährigen 0 % Grünen Bundesanleihe von 2021 (2031) / Aufstockung der konventionellen 0 % Bundesanleihe von 2021 II. Ausgabe (2031)
130 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 15-jährige Bundesanleihe
123 KB, PDF
-
Banks’ foreign homes Discussion paper 46/2024: Kirsten Schmidt, Lena Tonzer
974 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
122 KB, PDF
-
Tenderergebnis Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
126 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 7-jährige Bundesanleihe
122 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
130 KB, PDF
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung in Deutschland im zweiten Quartal 2021 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im zweiten Quartal 2021 um 159 Mrd € auf 7 325 Mrd € gewachsen. Neben dem transaktionsbedingten Aufbau des Geldvermögens („Geldvermögensbildung“) spielten Bewertungsgewinne bei Aktien und Investmentfondsanteilen eine bedeutsame Rolle.
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
138 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
131 KB, PDF
-
Geldpolitik beeinflusst Kurse von Bitcoin nur wenig
07.10.2021 EN FR
Die Geldpolitik des Eurosystems hat nur einen relativ geringen Einfluss auf die Kurse von Bitcoin und anderer Krypto-Token. Zu diesem Ergebnis kommen Fachleute der Bundesbank im Monatsbericht September. „
Geldpolitische Impulse erklären nur einen kleinen Teil der volatilen Kursentwicklung
“, schreiben sie. Die hohen Wachstumsraten der Krypto-Token seien vordergründig auf andere Faktoren zurückzuführen. -
Privatkundengeschäft der Zukunft – der Blick des Aufsehers Rede beim Internationalen Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
130 KB, PDF
-
-
Bank resolution: delivering for financial stability Session II: Achieving a home-host balance Introductory statement SRB Annual Conference 2021
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im August 2021
Im August 2021 fiel das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 138,8 Mrd € geringer aus als im Juli (146,8 Mrd €). Nach Abzug der deutlich gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 33,6 Mrd € begeben.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im August 2021
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im August 2021 einen Überschuss von 11,8 Mrd €. Das Ergebnis lag um 6,1 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Der Aktivsaldo im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, erhöhte sich zwar leicht. Deutlich stärker sank jedoch der Überschuss im Warenhandel.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
124 KB, PDF
-
-
-
-
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
122 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
135 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
136 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2021
442 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank im August 2021 auf 4,1 % nach 4,5 % im Juli. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im August 2021 auf 2,5 %, verglichen mit 2,4 % im Juli.
-
Ankündigung – Aufstockung der 10-jährigen 0 % Grünen Bundesanleihe von 2021 (2031) / Aufstockung der konventionellen 0 % Bundesanleihe von 2021 II. Ausgabe (2031)
132 KB, PDF
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“) - Tenderergebnis
127 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
124 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/3183 des Rates vom 16. Dezember 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen 16.12.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L