Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
Hessen Die Bundesbank als Arbeitgeber in Ihrer Region
Sie suchen einen Job in Ihrer Umgebung? Erhalten Sie Informationen zum Arbeitgeber Bundesbank und aktuelle Stellenangebote in Ihrer Region.
-
-
-
Baden-Württemberg Die Bundesbank als Arbeitgeber in Ihrer Region
Sie suchen einen Job in Ihrer Umgebung? Erhalten Sie Informationen zum Arbeitgeber Bundesbank und aktuelle Stellenangebote in Ihrer Region.
-
Bewerbung und Auswahlverfahren
Welche Voraussetzungen muss ich für das Studium erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert?
-
Zentralbanken des Europäischen Systems (ESZB)
Links zu den Internetseiten der Zentralbanken des ESZB
-
International Central Banking - Online Kurse 2021
Im ersten Halbjahr 2021 finden zahlreiche Internationale Zentralbankkurse als Onlinekurse statt. Das Themenspektrum ist weit gefächert, von Geldpolitik über Good governance und Statistik bis hin zu Bargeldmanagement, Bankenaufsicht und Finanzstabilität.
-
Dein Studium bei der Bundesbank mit Übernahmegarantie
Informationen zum Studium, zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren sowie zu unserer Übernahmegarantie.
-
Contact
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
If you have any questions, please do not hesitate to contact us.
-
Kontakt
Du möchtest Dich bei uns bewerben und hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Studienganges?
-
-
Footage-Material Unkommentierte Filmaufnahmen
EN FR
Unkommentierte Filmaufnahmen zu verschiedenen Themen. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Vordrucke nach Vordruck-Nummer
Hier finden Sie alle Vordrucke, Besondere Bedingungen und Ausfüllhinweise sortiert nach der Vordruck-Nummer.
-
Erfahrungsberichte: Das sagen Auszubildende Mittlerer Bankdienst (Geldbearbeitung)
Das sagen Auszubildende.
-
Adressen und Kontakte
Sie möchten sich bei uns bewerben, haben Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Ausbildungsganges oder suchen den besten Weg zu uns?
-
Verfahrensregeln im unbaren Zahlungsverkehr
Hier finden Sie die Verfahrensregeln im unbaren Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank.
-
Bayern Die Bundesbank als Arbeitgeber in Ihrer Region
Sie suchen einen Job in Ihrer Umgebung? Erhalten Sie Informationen zum Arbeitgeber Bundesbank und aktuelle Stellenangebote in Ihrer Region.
-
Berlin und Brandenburg Die Bundesbank als Arbeitgeber in Ihrer Region
Sie suchen einen Job in Ihrer Umgebung? Erhalten Sie Informationen zum Arbeitgeber Bundesbank und aktuelle Stellenangebote in Ihrer Region.
-
Studienplan Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digital Business Management
Hier finden Sie den Studienplan zum dualen Studiengang „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Digital Business Management"
-
Finanzstabilitätsbericht 2022: Deutsches Finanzsystem könnte erheblich unter Druck geraten
24.11.2022 EN
Die sich verschärfende Energiekrise, ein starker wirtschaftlicher Einbruch und abrupt steigende Marktzinsen könnten das Finanzsystem hierzulande erheblich unter Druck setzen. „
Damit ein potenzieller Stress nicht über das Finanzsystem verstärkt wird, müssen die Finanzinstitute aus eigener Kraft ausreichend resilient sein“,
sagte Claudia Buch, Vizepräsidentin der Bundesbank, bei der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2022.„Die Finanzinstitute sollten die Auswirkungen adverser Szenarien prüfen. Angesichts einer hohen Unsicherheit sollten sie umsichtig Risikovorsorge betreiben und nur vorsichtig Gewinne ausschütten“
, betonte Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling. -
Ablauf der Ausbildung
Hier finden Sie ein Beispiel für den Ausbildungsablauf für den mittleren Bankdienst
-
Kontakt Ausbildungsgang „Kaufleute für Büromanagement“
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Ausbildungsganges oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Studienplan
Hier finden Sie den Studienplan zum Bachelor of Science – Angewandte Informatik.
-
Ablauf der Ausbildung Mittlerer Bankdienst (Zentrale)
Hier findest Du ein Beispiel für den Ausbildungsablauf für den mittleren Bankdienst.
-
Kontaktdaten für Praktika
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Praktikums oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Awards of the Bundesbank as employer
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
-
Fragen rund um Ihre Bewerbung
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Bewerben bei der Bundesbank.
-
Kontaktdaten für Praktika
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Praktikums oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Kontakt
Du bist neugierig und möchtest die Reise in die Cloud mitgestalten? Du hast aber noch Fragen zum Projekt, zum Team oder zu einer ausgeschriebenen Stelle? Dann zögere nicht und kontaktiere uns.
-
Teaching materials for the “Managing money” media package
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
The media package for lower secondary school comprises four short films and accompanying resources to explain money management in a fun and engaging way.
-
Global market for sustainable finance
Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Contains a collection of data and graphs on volumes of green and social bonds from global perspective. They form part of the NGFS (Network for Greening the Financial System) Dashboard on scaling up green finance.
-
-
Kontakt Mittlerer Bankdienst (Geldbearbeitung)
Du möchtest Dich bei uns bewerben, hast Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten eines Ausbildungsganges oder suchst den besten Weg zu uns?
-
Studienplan
Hier finden Sie den Studienplan zum Bachelor of Science - BWL/Zentralbankwesen.
-
Gestaltung
Wie soll der Campus auf dem Gelände der Deutschen Bundesbank an der Wilhelm-Epstein-Straße in der Zukunft aussehen? Zur Beantwortung dieser Frage hat die Bundesbank 2018 ein Verhandlungsverfahren mit integriertem Gestaltungswettbewerb initiiert. Hier finden Sie eine Übersicht, was bisher geschah.
-
Bundesbank greift für 2022 auf Risikovorsorge zurück
01.03.2023 EN
Die geldpolitische Wende hat die Bilanz der Bundesbank im Jahr 2022 geprägt. Das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung für 2022 wird mit null ausgewiesen. Dazu greift die Bundesbank im Umfang von einer Milliarde Euro auf die Risikovorsorge zurück. Wie schon in den Vorjahren wurde kein Gewinn an den Bundeshaushalt abgeführt.
„Im Jahr 2022 musste die Bundesbank besondere finanzielle Belastungen tragen“
, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Vorstandsmitglied Joachim Wuermeling. -
Die Euro Scheine Informationen über die Bundes-Bank. In Leichter Sprache.
Euro-Scheine nutzen Sie zum Bezahlen.
-
-
Vorstellung des technischen Gebäudebetriebs
Die Instandhaltung sämtlicher technischer Anlagen liegt in unseren Händen – von Bauunterhaltsleistungen, dem Störungsmanagement und digitalem Facility Management über die Bauprojektbegleitung bis zur Betreuung unseres Rechenzentrums und Schnittstellenaufgaben zu unserem Campus-Neubau.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Valuable insights into digital currencies Work placements
30.06.2025 Keine deutsche Übersetzung verfügbar
Curious about the future of money from a central bank’s perspective? Hyeonhee Kim shares her internship experience at the Digital Euro team. From crypto assets to stablecoins – discover how innovation meets tradition in shaping tomorrow’s finance.
-
Bekanntgabe des Basiszinssatzes zum 1. Januar 2025: Anpassung auf 2,27 %
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand im Bundesanzeiger.
-
-
-
-
-
Certificate Policy (CP) und Certification Practice Statement (CPS)
Sicherheits- und Zertifizierungskonzepts für den Produktivbetrieb der CA für E-Mailsicherheit