Service Navigation

Startseite

Bundesbank-Veranstaltung Euro20+ mit Nagel, Jefferson und Elderson im Livestream

Am 7. und 8. November 2025 lädt die Bundesbank 200 junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren nach Frankfurt ein, um mit ihnen über aktuelle wirtschaftspolitische Themen zu diskutieren. Der Talk mit Joachim Nagel (Bundesbank) und Philip N. Jefferson (FED) sowie das Town Hall mit Frank Elderson (EZB) werden am Freitag ab 13 Uhr im Livestream übertragen.

Bundesbank-Veranstaltung Euro20+ mit Nagel, Jefferson und Elderson im Livestream
Header Euro20+ ©Deutsche Bundesbank
Bundesbank feiert 20 Jahre Finanzstabilitätsbericht

06.11.2025

Die Finanzstabilitätsberichte der Bundesbank und anderer Zentralbanken sind zu einem fest etablierten Werkzeug geworden, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel bei einer Veranstaltung der Bundesbank zum 20. Jubiläum des Finanzstabilitätsberichts in Frankfurt. Dort diskutierten Bundesbankvorstandsmitglied Michael Theurer mit Claudia Buch, Vorsitzende des Banken-Aufsichtsgremiums der EZB, sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Aufsicht, Wissenschaft und dem Bankenwesen über Herausforderungen für die Finanzstabilität. 

Bundesbank feiert 20 Jahre Finanzstabilitätsbericht
Joachim Nagel bei der Konferenz „20 Jahre Finanzstabilitätsbericht“ ©Alexandra Lechner
Bundesbank: Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht

06.11.2025

Die Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht, heißt es im aktuellen Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank. Die deutsche Wirtschaft sieht sich strukturellen Herausforderungen gegenüber und die hohen Bewertungsniveaus auf den Aktien- und Anleihemärkten bergen das Risiko größerer, plötzlicher Marktpreiskorrekturen, sagte Vorstandsmitglied Michael Theurer bei der Vorstellung des Berichts in Frankfurt.

Bundesbank: Risiken für das deutsche Finanzsystem haben sich erhöht
Michael Theurer bei der Pressekonferenz zum Finanzstabilitätsbericht 2025 ©Alexandra Lechner
Präsident Nagel und Economist-Chefredakteurin Minton Beddoes beim Bundesbank-Hauptstadtempfang in Berlin

05.11.2025

Europa sollte den geopolitischen Veränderungen mit eigener Stärke begegnen – wirtschaftlich, politisch und militärisch, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel beim Hauptstadtempfang der Bundesbank in Berlin. Einmal im Jahr lädt die Bundesbank Gäste aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft nach Berlin ein, um sich über die wirtschaftliche Lage und aktuelle Themen auszutauschen. In diesem Jahr begrüßte Nagel als besondere Gastrednerin die Chefredakteurin des Economist, Zanny Minton Beddoes. Sowohl sie als auch Joachim Nagel sprachen in ihren Reden vor rund 200 Gästen über Europas neue globale Rolle.

Präsident Nagel und Economist-Chefredakteurin Minton Beddoes beim Bundesbank-Hauptstadtempfang in Berlin
Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Chefredakteurin des Economist Beddoes ©Jens Gyarmaty