Service Navigation

Startseite

Deutschland-Prognose der Bundesbank: Deutsche Wirtschaft fasst langsam wieder Tritt

07.06.2024

Die deutsche Wirtschaft fasst nach rund zweijähriger Schwächephase nach Einschätzung der Bundesbank langsam wieder Tritt. Nicht nur der private Konsum wird nach und nach wieder anziehen, ab der zweiten Jahreshälfte werden auch die Exportgeschäfte wieder besser laufen. „Die deutsche Wirtschaft befreit sich aus der konjunkturellen Schwächephase“, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel anlässlich der aktuellen Deutschland-Prognose. Das kalenderbereinigte reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) legt demnach im laufenden Jahr um 0,3 Prozent zu.

Deutschland-Prognose der Bundesbank: Deutsche Wirtschaft fasst langsam wieder Tritt
Güterwagen am Verladebahnhof © Ilja / Adobe Stock
Bundesbank-Umfrage: Digitaler Euro findet als Bezahl-Option breite Akzeptanz in der Bevölkerung

04.06.2024

Viele Menschen in Deutschland sind dem digitalen Euro gegenüber aufgeschlossen. Zugleich sind die Kenntnisse über das geplante neue Zahlungsmittel in der Bevölkerung noch lückenhaft. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage unter 2012 Personen, die das Meinungsforschungsunternehmen forsa im Auftrag der Deutschen Bundesbank im April 2024 durchführte. 

Bundesbank-Umfrage: Digitaler Euro findet als Bezahl-Option breite Akzeptanz in der Bevölkerung
Die wichtigsten Zielländer deutscher Direktinvestitionen
G7-Treffen in Stresa: Gemeinsame Pressekonferenz mit Nagel und Lindner

24.05.2024

Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden westlichen Industriestaaten (G7) haben sich zum Austausch über aktuelle Themen in Stresa, Italien, getroffen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel und Bundesfinanzminister Christian Lindner ging es vor allem um die Entwicklung der Weltwirtschaft und des Handels, aber auch um die aktuelle Wirtschaftslage und Zinsentwicklung.

G7-Treffen in Stresa: Gemeinsame Pressekonferenz mit Nagel und Lindner
G7-Treffen in Stresa: Gemeinsame Pressekonferenz mit Nagel und Lindner ©Bundesministerium der Finanzen/Photothek
Nagel: "Ein digitaler Euro wird ein immenser Schritt nach vorne sein"

22.05.2024

Ein digitaler Euro werde ein immenser Schritt nach vorne für unser Zahlungssystem sein, sagt Joachim Nagel im Interview mit dem Handelsblatt, Les Échos, Corriere della Sera und El MundoDen Verbrauchern wird ein elektronisches Zahlungsmittel zur Verfügung stehen, das im gesamten Euro-Raum akzeptiert wird, sehr wettbewerbsfähig ist und bei dem der Schutz der Privatsphäre einen hohen Stellenwert hat.

„China würde sicher über Vergeltung nachdenken“
Joachim Nagel ©Gaby Gerster