Service Navigation

Startseite

13. Regulatorische Fachtagung: Innovationskraft am Standort Deutschland stärken

12.09.2025

„Wir wollen Regulierung klarer, verständlicher und effizienter machen – und dabei weiterhin die Stabilität des Bankensystems sichern“, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel auf der 13. Regulatorischen Fachtagung der Bundesbank in Frankfurt. Auf der Tagung diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Banken, Wertpapier- und Versicherungsunternehmen und Politik über aktuelle Chancen und Herausforderungen für Finanzindustrie und Aufsicht am Wirtschafts- und Finanzstandort Deutschland.

13. Regulatorische Fachtagung: Innovationskraft am Standort Deutschland stärken
13. Regulatorische Fachtagung der Bundesbank ©Sophie Glombik
Europas Kleinbanken brauchen einfachere Regeln

12.09.2025

Die Regulierung von Banken ist essenziell für die Stabilität unseres Finanzsystems. Doch wie verhältnismäßig ist der Aufwand für kleinere, regionale Banken? In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeine Zeitung beleuchten Bundesbank-Vorstandsmitglied Michael Theurer und Mark Branson, Präsident der BaFin, die Herausforderungen, vor denen kleine Banken in Europa stehen und plädieren für einen neuen Ansatz, die EU-weiten regulatorischen Anforderungen für Kleinbanken zu reduzieren ohne die Sicherheitsstandards zu gefährden.

Europas Kleinbanken brauchen einfachere Regeln
Michael Theurer ©Alexandra Lechner
Mauderer im Interview: Das ist eine Chance für Europa

06.09.2025

„Wenn wir dauerhaft unser Wachstums- und Wohlstandsniveau sichern wollen, braucht es in Zeiten einer alternden Bevölkerung eben auch gezielte Zuwanderung“, sagte Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Mauderer in einem Interview mit der FAS über das Potenzial arbeitsmarktorientierter Zuwanderung für das deutsche Wirtschaftswachstum. Sie sprach außerdem über die Neuverschuldung im Bundeshaushalt und die jüngsten Veränderungen im Euro-Dollar-Verhältnis. 

Das ist eine Chance für Europa
Sabine Mauderer ©Gaby Gerster
Kunstausstellung „Natur und Struktur“ in Chemnitz eröffnet

02.09.2025

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat die Kunstausstellung „Natur und Struktur“ in der Filiale der Bundesbank in Chemnitz eröffnet. Die Ausstellung ist ein Beitrag der Bundesbank zum Kulturjahr 2025, in dem Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt ist. Noch bis zum 7. November können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger die rund 40 Werke moderner und zeitgenössischer Kunst aus der Kunstsammlung der Bundesbank anschauen.

Kunstausstellung „Natur und Struktur“ in Chemnitz eröffnet
Ausstellung Natur & Struktur - Aus der Kunstammlung ©Christian Schneider-Broecker